top of page

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es einen Förderverein für die Rugbyabteilung des KSV?

Wir möchten über den Förderverein unter anderem für unsere Spieltage einkaufen und diese abrechnen, unser Merchandise abwickeln und einen stadtmobil-Account für Auswärts- und Trainingsfahrten unterhalten. Außerdem können wir Spenden einfacher annehmen und Spendenquittungen ausstellen. Perspektivisch können wir so unseren Hauptverein KSV entlasten und mehr finanzielle Verantwortung für unsere Rugbyabteilung übernehmen.
Was wir explizit nicht möchten und in der Satzung ausgeschlossen haben, ist der Einkauf und die Bezahlung von Spieler*Innen.

Wie kann ich Mitglied werden?

Die Infos zum Vereinsbeitritt findest du hier 

Wo finde ich Satzung des Fördervereins?

Hier findet ihr die aktuelle Satzung unseres Fördervereins.

Wer ist unser Hauptverein?

Wir unterstützen die Rugbyabteilung des Karlsruher SV RIntheim Waldstadt e.V.. Unser Hauptverein bietet neben Rugby aber noch viele weitere Sportarten an. Außerdem gibt es auf der Website des KSV aktuelle Informationen zu Spieltagen usw. - ein Besuch lohnt sich also!

Wie kann ich ein stadtmobil ausleihen?

Du brauchst ein stadtmobil für eine rugbybedingte Ausfahrt?
Dann kannst du den stadtmobil-Account des Fördervereins nutzen. Dafür musst du kein Mitglied des Fördervereins sein (schadet aber jetzt auch nicht)!
Die Karten bzw. Infos zu den Karten gibt es bei Katharina. Bitte meldet euch spätestens einige Tage vor eurer geplanten Fahrt, damit wir die Karten übergeben können. 
Die Abrechnung erfolgt über das Konto des Fördervereins. 

Ich möchte zum ersten Mal ein stadtmobil über den Förderverein ausleihen. Was muss ich tun?

Dazu musst du bitte deinen Führerschein einscannen/abfotografieren und an foerdervereinkarlsruherugby@gmail.com senden. Es dürfen ausdrücklich nur Personen fahren, die ihren Führerschein geschickt und das Formular (das wir noch erstellen müssen) ausgefüllt haben!

Der Förderverein muss lt. stadtmobil die Führerscheine der Fahrer*innen kontrollieren und eine Einweisung vornehmen. Diese Einweisung findet bei Übergabe der Karte statt. Wir erwarten, dass jede*r Fahrer*in so lange nachfragt, bis er/sie verstanden hat, wie stadtmobil geht. Lieber einmal mehr nachfragen, bevor etwas schiefgeht.

Hier findet ihr die FAQs auf der stadtmobil-Website, eine Kurzanleitung und eine ausführlichere Anleitung zur Nutzung von stadtmobil-Fahrzeugen.

Wie wird der stadtmobil-Account finanziert?

Wir finanzieren die Fahrtkosten und Mitgliedsbeiträge unseres stadtmobil-Accounts über die Einnahmen/Spenden/Mitgliedsbeiträge unseres Fördervereins. Diese Mittel sind endlich, wenn ihr also je nach Fahrtzweck eine Kleinigkeit spendet, ist das gerne gesehen. Näheres können wir gerne im Gespräch klären.

Was muss ich tun, um eine Förderung zu erhalten?

Die wichtigste Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die geplante Aktivität im Rahmen des Karlsruher Rugby stattfindet, denn nur solche Aktivitäten

FAQs: FAQ

©2020 Foerderverein Karlsruhe Rugby. Erstellt mit Wix.com

bottom of page